Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Führung durch die Wanderausstellung des Souveränen Malteser Ritterordens „Wer ist der Mann auf dem Tuch? – Eine Spurensuche“ über das Turiner Grabtuch im Erzbischöflichen Palais Wien.

27. Juni 2017

 

Konveniat Wien

23. Juni 2017

Jahresabschluß mit Feier der hl. Messe in St. Elisabeth; danach Vortrag von Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mazal über „Generationenverantwortung/Generationengerechtigkeit – scheitern wir?“. Pensionen, Pflege, Gesundheitssystem sind wichtige Themen, aber auch schulden, Umwelt, Bildung u.v.m. Jeder einzelne müsse Verantwortung übernehmen um umfassende Änderungen durchführen zu können, die die zukünftigen Generationen entlasten.

Konveniat Graz – Exkursion nach Grado, Venedig und Aquileia

15. - 18. Juni 2017

 

Fronleichnam

15. Juni 2017

Teilnahme am Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan mit nachfolgenden Stadtumgang; heuer nur 2 Altarstationen am Michaelerplatz und Petersplatz wegen der Belagsarbeiten am Stephansplatz. Anschließend das traditionellen Zusammentreffen mit dem Souveränen Malteser-Ritterorden und dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem im Deutschordenshof unter Teilnahme unseres Ehrenritters Erzbischof Dr. Zurbriggen. Auch SE Kardinal Dr. Christoph Schönborn stattete uns einen längeren Besuch ab. Die Steirischen Familiaren nahmen am Stadtumgang in Graz teil.

Balleireise „Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Franken“

25 - 28. Mai 2017

Besichtigung der Deutschordensstadt Wolframs-Eschenbach mit Feier der Hl. Messe im Liebfrauenmünster; Bad Mergentheim, Besuch des Deutschordensschlosses mit dem Deutschordensmuseum, Hochmeistersitz von 1527 bis 1809; Stadtrundgang; Besichtigung der Stuppacher Madonna und der ehemaligen Deutschordensburg Neuhaus; Begegnung mit den Deutschordensschwestern im Caritas-Krankenhaus und Feier einer gemeinsamen Andacht. Besichtigung der ehemaligen Deutschordensstadt Dinkelsbühl sowie von Ellingen mit dem Residenzschloss. Abschluß der Reise im Koster St. Nikola, Passau; Begegnung mit den Deutschordensschwestern und Feier einer gemeinsamen Messe.

Konveniat Wien; Hl. Messe in der Churhauskapelle,Dom zu St. Stephan

18. Mai 2017

Mag. Klaus Brenner führt3 durch die Katakomben, zur Pummerin und auf den Dachboden des Domes. Anschließend gemütliches Beisammensein am Dachboden.

Konveniat Graz im Resowi-Zentrum der Universität Graz

08. Mai 2017

Cfr. Dipl. Ing. Georg Hinterleitner spricht über „Ramon Luli, die Ars magna und das Liber de fine“. Roman Luli war ein mallorquinischer Philosoph, Logiker und Theologen, der von 1232 bis 1314 gelebt hat.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen