Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

24. Februar 2020

Am 24.02.2020, also noch vor Ausbruch der Pandemie, fand das 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Nach der Heiligen Messe in der Leechkirche, die unser Gastredner, H.H. Pater Univ.-Prof. DDr. Ewald Volgger, zelebrierte (erstmals mit zwei Konzelebranten, nämlich unserem geistlichen Assistenten H.H. Confrater Dr. Christian-Thomas Rachlé und H.H. Confrater MMag. Alois Kölbl) wanderten wir zum benachbarten John-Ogilvie-Haus, das diesmal ausnehmend gut gefüllt war.

mehr: 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern in Graz

23. September 2019

Am 23.09.2019 fand das 2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern (der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz) statt. Das Konveniat war rege besucht und fanden sich ungefähr 20 Gäste (Confratres mit Ehegattinnen) ein. Nach einer Andacht gemeinsam mit den Schwestern in deren Kapelle im Konvent erhielten wir von der Provinzoberin Sr. Maria Bosco eine Einführung in die Geschichte der im Jahr 1856 in der Schweiz gegründeten Kreuzschwestern, die bereits zu Beginn der 1870er Jahre in Graz präsent waren. 1887 wurde das Provinzhaus in der Kreuzgasse errichtet. Wir erfuhren viel Interessantes über die Geschichte, aber auch über die heutige organisatorische Gliederung und das Wirken der Kreuzschwestern.

mehr: 2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern in Graz

Wallfahrt mit den Kreuzschwestern und den Deutschordensschwestern nach Mariazell

Komturei „An Mur und Mürz“ – 19. Oktober 2019

Obwohl das nächste Konveniat erst Anfang Dezember naht, waren wir inzwischen nicht inaktiv. Über Anregung unseres Confraters Franz Schwarzl fand mit gehbehinderten Schwestern eine Autowallfahrt nach Mariazell statt, zumal es ein großer Wunsch der Schwestern war, Mariazell und die Magna Mater Austriae noch einmal zu sehen. Diese Anregung wurde freudig aufgegriffen und nach einigen Terminschwierigkeiten am 19.10.2019 in die Tat umgesetzt.

mehr: Wallfahrt mit den Kreuzschwestern und den Deutschordensschwestern nach Mariazell

4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

7. Dezember 2018

Am 07.12.2018 fand das Adventkonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt, welches sich als äußerst stimmungsvolles Adventkonveniat gestaltete. Hiefür verantwortlich waren in erster Linie unser geistlicher Assistent Christian Thomas Rachlé, der äußerst besinnliche Texte – teilweise aus seinen Werken – las, aber auch alle Confratres, die stimmungsvolle Weihnachtlieder sangen. Unterstützt wurden sie hierbei durch Confrater Martin Formanek, der auf der Gitarre begleitete.

mehr: 4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

3. Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz"

12. November 2018

Am 12.11.2018 fand bereits das dritte Konveniat der Komturei an Mur und Mürz statt. Nach der Feier der Heiligen Messe in der Kapelle des „Quartier Leech“, die abermals von unserem Confrater Alois Kölbl zelebriert wurde, fand ein Filmabend in einem atmosphärisch dafür hervorragend geeigneten Gewölbe in der Elisabethstraße (E45) statt. Dieser Abend war dem Film „Alexander Newski“ von Sergei Eisenstein, erschienen im November 1938, gewidmet.

mehr: 3. Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz"

2. Konveniat der Komturei Komturei "An Mur und Mürz" im Schloss Eggenberg

06. Oktober 2018

Am 22.10.2018 fand das 2. Konveniat der Komturei an Mur und Mürz im Schloss Eggenberg statt. Dieses begann mit der seltenen Gelegenheit, eine Heilige Messe in der Schlosskirche zu feiern, die von unserem Confrater Alois Kölbl zelebriert wurde. Danach führte uns Herr Mag. Karl Peitler, der Leiter des Münzkabinettes und des Bereiches Archäologie des Joanneums durch die Ausstellung. Herr Mag. Peitler begann sein „Heimspiel“ mit der ständigen Ausstellung im Münzkabinett, die uns so manchen Blick auf die Schätze des Joanneums öffnete.

mehr: 2. Konveniat der Komturei Komturei "An Mur und Mürz" im Schloss Eggenberg

Abschied von Vizekomtur Confrater Markus Simmerstatter

Komturei "An Mur und Mürz" - 06. Oktober 2018

Am 06.10.2018 fand in Klagenfurt in der Alten Deutschordenskommende St.  Georgen am Sandhof die Verabschiedung von unserem Vizekomtur Confrater Markus Simmerstatter, der vielen von uns ein guter Freund, manchen von uns einer der besten Freunde war, statt.   Der Trauergottesdienst wurde von unserem Hochwürdigsten Herrn Hochmeister  Pater Frank Bayard zelebriert, wobei zahlreiche Konzelebranten der Hohen Geistlichkeit anwesend waren.

mehr: Abschied von Vizekomtur Confrater Markus Simmerstatter
  •  
  •  
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen