Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
    • Apostolat
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
    • Kontakt
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Provinzialat / Leitung

 

Die Leitung der Gemeinschaft


Die "Schwestern vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem" sind eine Kongregation päpstlichen Rechts, die dem "Orden der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem" inkorporiert ist. Die Generalleitung liegt beim Hochmeister mit seinem Rat. (LR 1)

 

Generalkapitel

 

Alle 6 Jahre treffen sich Generalleitung, die Prioren und Delegierten der Brüderprovinzen, die Provinzoberinnen und und Delegierten der Schwesternprovinzen und die Balleimeister und Delegierten der Familiaren zur Beratung und Beschlussfassung. Aus diesem Gremium wird auch der Hochmeister und die Generalassistentin als Repräsentantin der Schwestern in der Generalleitung gewählt.


Hochmeister P. Frank Bayard, gewählt 2018

 

Hochmeister, Generalrat und Generalassistentin

 

 

Der Hochmeister ist immer ein Priester aus den

Reihen der Deutschordensbrüder. Er leitet den

Gesamtorden unter ständiger Heranziehung

und Mitarbeit seines Rates. Die Schwestern

werden im Generalrat durch die Generalassis-

tentin vertreten, sie nimmt jedoch gegenüber

den Schwestern nicht die Stelle einer Gene-

raloberin ein. Außerdem wirken an den Sitzun-

gen des Generalrats zwei sog. Sachverstän-

dige aus den Schwesternprovinzen mit.

 

 

 

 

Provinzleitung

 

Die oberste außerordentliche Autorität der Provinz liegt beim Provinzkapitel, das über die geistlichen und zeitlichen Angelegenheiten der Provinz zu entscheiden hat. (LR 76)

In der deutschen Provinz kommen dazu so weit möglich alle Schwestern jedes Jahr in den Pfingstferien zusammen. Alle drei Jahre wählt das Provinzkapitel die Provinzleitung: die Provinzoberin und die Provinzrätinnen.

 

 

 

 

Provinzoberin und Provinzrat

 

Provinzoberin der deutschen Schwesternprovinz ist

Sr. Maria-Franziska Meier,

gewählt 2013.

 

Provinzrätinnen sind derzeit:

Sr. M. Gratia Rotter,

Sr. Mirjam Müller,

Sr. Magdalena Riedl.

 

 

 


nach oben springen