Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
    • Komturei "An der Donau"
    • Komturei "Franken"
    • Komturei "Am Oberrhein"
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
    • Komturei "An Rhein und Main"
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
    • Komturei "An Weser und Ems"
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Vorstellung der Komturei

 

Unsere Komturei erstreckt sich über die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin und den auf diesen Gebieten liegenden Teilen der Erzbistümer Hamburg und Berlin sowie des Bistums Magdeburg (Gebiet der fünf nördlichen Dekanate). Der Sitz der Komturei ist die Freie und Hansestadt Hamburg.

 

Auf dem Gebiet der Komturei liegt die Stadt Lübeck, aus der Teile der Kaufmannschaft kamen, die zu den Gründungsvätern des Deutschen Ordens wurden. Lübecker und Bremer Kaufleute brachten 1190 dem vor Akkon liegenden Kreuzfahrerheer aus dem Hl. Römischen Reich deutscher Nation Proviant und Nachschub. Ihre Hansekoggen waren die geeigneten Schiffe hierzu. Vor Akkon erlebten sie das durch eine Seuche unter den Kreuzfahrern hervorgerufene Elend und Leid. Ihre sofortige Hilfsbereitschaft führte zur Gründung einer Hospitalgemeinschaft, aus der kurze Zeit später der Deutsche Orden hervorgehen sollte und mit ihm der Ordensauftrag, der seither unter dem „Helfen - Wehren - Heilen" vom Deutschen Orden seitnunmehr 825 Jahren umgesetzt wird.

 

Die Mitglieder der Komturei „An Elbe und Ostsee" setzen den Ordensauftrag auf den Gebieten der Erzbistümer Berlin und Hamburg um. Dabei verstehen wir unseren Auftrag als:

 

 

Helfen   

Sich für den Nächsten einsetzen, solidarisch sein mit den Armen und Schwachen.

Heilen

 

Selbst heil werden, ein aktives Glaubensleben führen, dem Nächsten Gottes Heil nahebringen und das Möglichste für die Heilung des Nächsten tun.

Wehren

 

Für den Glauben eintreten, Orientierung geben und Ungutes abwehren; Mitwirken an der öffentlichen Bewusstseinsbildung.

 

 

Als geistlicher Orden mit ritterlicher Tradition arbeiten wir mit den Brüdern und Schwestern der anderen katholischen und evangelischen Ritterorden eng und vertrauensvoll zusammen.

 

Enger Kontakt besteht zudem in die ehemalige Deutschordensstadt Thorn im heutigen Polen. Es werden darüber hinaus durch die Komturei gute Kontakte zu unserem evangelischen Schwesternorden, dem Ridderlijke Duitsche Orde Balije van Utrecht, unterhalten.

 

 

 

Gemeinsamer Einkehrtag der Hamburger Komtureien des Souveränen Malteserordens, des Johanniterordens,  des Ordens der Ritter vom Hl. Grab zu Jerusalem sowie des Deutschen Ordens in Hamburg (2012).

 

Die vier Komture der
Hamburger Ordenskomtureien
(v.l.n.r.)

 

 

 Auf dem Gebiet der Komturei unterhalten die Deutschordenswerke 

 

  • Deutschordens-Altenpflegeheim St. Anna in Raisdorf bei Kiel:

 

www.altenheim-raisdorf.de/
 

  • Deutschordens-Suchthilfeeinrichtung Haus Klein Linde, Groß-Pankow:

 

 

Besuch der Deutschordens-Suchthilfeeinrichtung Haus Klein Linde in Groß Pankow

 

www.suchthilfe-brandenburg.de
 

  • Deutschordens-Suchthilfeeinrichtung Haus am See in Tornow:

 

www.suchthilfe-dahme-spreewald.de
 

  • Deutschordens-Suchthilfe in Zusammenarbeit mit dem Drogentherapiezentrum Berlin e.V.:

 

 

www.drogentherapie-zentrum.de
 

  • Deutschordens Behinderteineinrichtung Haus St. Norbert, Michendorf bei Berlin:

 

www.behindertenhilfe-berlin.de

 


nach oben springen