Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Antrittsbesuch bei Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer

Komturei "An Enns und Salzach" - 13. Dezember 2017

Der Vorstand der Komturei "An Enns und Salzach" - mit Sitz in Linz - war am Mittwoch, 13.12.2017 zu einem offiziellen Antrittsbesuch beim neuen Weihbischof der Erzdiözese Salzburg, Seiner Exzellenz Dr. Hansjörg Hofer zu Gast. Die Komturei "An Enns und Salzach" wurde mit Dekret von Hochmeisters, Generalabt Dr. Bruno Platter, am 26.05.2013 in den Diözesen Linz und der Erzdiözese Salzburg errichtet. So war es für die örtlich zuständige Komturei des Deutschen Ordens auch geboten, den am 09.07.2017 im Beisein von etlichen Familiaren zum Bischof geweihten Dr. Hansjörg Hofer persönlich zum Gedankenaustausch aufzusuchen.

mehr: Antrittsbesuch bei Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer

Altarweihe Linzer Mariendom Komturei "An Enns und Salzach"

Komturei "An Enns und Salzach" - 08. Dezember 2017

Am 08.12.2017, seinem Patrozinium, wurde der Linzer Mariendom nach einer mehrmonatigen Innenraum-Neugestaltung feierlich wieder eröffnet. An diesem Festgottesdienst nahmen für den Deutschen Orden zahlreiche Vertreter der Komturei An Enns und Salzach gemeinsam mit Vertretern des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens und des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem teil.

mehr: Altarweihe Linzer Mariendom Komturei "An Enns und Salzach"

Neuaufnahme eines Familiaren der Komturei "An Enns und Salzach"

18. November 2017

Am 18. November 2017 fand in der Wiener Elisabethkirche unter großer Beteiligung von Familiaren aus Oberösterreich und der Steiermark die Investitur von sechs Familiaren durch S.E. Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT statt. Eine besondere Freude war es, neben dem Generalsekretär des Deutschen Ordens, P. Olaf Wurm, OT, Univ.Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT und Bischofsvikar Regens Dr. Johann Hintermaier FamOT mit Confrater Ferdinand Treml FamOT auch einen offiziellen Vertreter der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" in Wien begrüßen zu dürfen.

mehr: Neuaufnahme eines Familiaren der Komturei "An Enns und Salzach"

Gedenkveranstaltung für die Märtyrer des Deutschen Ordens

Deutscher Orden - 04. Oktober 2017

Am Mittwoch, den 04.10.2017 hat der Deutsche Orden im Schloss Hartheim bei Linz, Österreich, seiner insgesamt 33 Märtyrer, welche in totalitären Systemen ums Leben gekommen sind, gedacht. Zu der Gedenkstunde, die P. Univ. Prof. Dr. Ewald Voggler OT zusammen mit dem Komtur der Komturei „An Enns und Salzach“, Dr. Johannes Mühllechner FamOT, gestaltet hat, fanden sich neben dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Generalabt Dr. Bruno Platter, eine Vielzahl von Brüdern und Familiaren ein.

mehr: Gedenkveranstaltung für die Märtyrer des Deutschen Ordens

Antrittsbesuch beim neuen Linzer Bischof

04. Mai 2016

Am 04.05.2016 führte der Komtureivorstand der Komturei An Enns und Salzach in Begleitung von Vizerektor Univ.Prof. Pater Dr. Ewald Volgger einen offiziellen Antrittsbesuch beim neuen Linzer Bischof, Dr. Manfred Scheuer, durch. Die Familiarendelegation wurde angeführt vom Geistlichen Assistenten Bischofsvikar Regens Dr. Johann Hintermaier und dem örtlichen Komtur Rechtsanwalt Dr. Johannes M. Mühllechner. Das Gespräch fand in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre statt. Bischof Manfred ließ sich über die karitativen Tätigkeiten des Deutschen Ordens im Allgemeinen, aber auch über jene der Komturei im speziellen informieren.

mehr: Antrittsbesuch beim neuen Linzer Bischof

Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer in Linz

17. Januar 2016

Am 17.01.2016 trat Bischof Dr. Manfred Scheuer als 14. Bischof der Diözese Linz sein Amt im mit 6.000 Menschen voll besetzten Linzer Mariendom an. Der Deutsche Orden war nicht nur mit einer Delegation der örtlichen Komturei gemeinsam mit Delegationen des Ritterordens vom Heiligen Grab und des Souveränen Malteser-Ritter-Orden vertreten, er war auch in der Person von Vizerektor Univ. Prof. Pater Dr. Ewald Volgger an der Organisation dieser Großveranstaltung beteiligt, war er es doch, der für den Ablauf der Liturgie verantwortlich zeichnete.

mehr: Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer in Linz

Veröffentlichungen des Vereins für Ordensgeschichte (VfOG)

23. November 2015

Der Verein für Ordensgeschichte, Altstadt 2, 4020 Linz wurde im Jahr 2013 von Familiaren der Komturei An Enns und Salzach gegründet. Ziel ist es, dass durch vom Verein finanzierte Buchveröffentlichungen der Deutsche Orden in Oberösterreich besser bekannt gemacht wird. Es werden auch junge Wissenschaftler gefördert, indem ihre Dissertation oder Diplomarbeit veröffentlicht werden.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen