Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer in Linz

Am 17.01.2016 trat Bischof Dr. Manfred Scheuer als 14. Bischof der Diözese Linz sein Amt im mit 6.000 Menschen voll besetzten Linzer Mariendom an. Der Deutsche Orden war nicht nur mit einer Delegation der örtlichen Komturei gemeinsam mit Delegationen des Ritterordens vom Heiligen Grab und des Souveränen Malteser-Ritter-Orden vertreten, er war auch in der Person von Vizerektor Univ. Prof. Pater Dr. Ewald Volgger an der Organisation dieser Großveranstaltung beteiligt, war er es doch, der für den Ablauf der Liturgie verantwortlich zeichnete.

Nach dem feierlichen Einzug nahm Bischof Dr. Manfred Scheuer, nach Aufforderung von Kardinal Dr. Christoph Schönborn, auf dem Bischofstuhl im Linzer Mariendom Platz und wurde durch diesen symbolischen Akt zum neuen Oberhaupt der 973.721 zählenden Katholiken in der Diözese Linz. Er löste damit Bischof Dr. Ludwig Schwarz ab, welcher in den Ruhestand trat. Der Ehrenritter des Deutschen Ordens, seine Exzellenz Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, Apostolischer Nuntius in Österreich, überbrachte die Ernennungsurkunde des Heiligen Vaters, welche zur Verlesung gebracht wurde.

 

Die Freude über die Rückkehr des Oberösterreichers Dr. Manfred Scheuer in seine Heimat drückten die Gläubigen immer wieder durch spontanen Applaus aus, so etwa auch nach der Predigt des neuen Oberhirten. Darin sprach der neue Linzer Bischof aktuelle Probleme an, wie einem entkrampften Verhältnis zwischen Klerikern und Laien oder einem menschlichen Umgang mit Flüchtlingen: „Unsere Gedanken dürfen sich nicht auf Abschottung und Dichtmachen richten, sondern auf Problemlösung“, so Bischof Manfred.

 

Nach den Grußworten von Vertretern des öffentlichen Lebens und der Ökumene gab Bischof Manfred sein „Regierungsteam“ bekannt. Mit großer Freude und Stolz konnte vernommen werden, dass der Geistliche Assistent der Komturei An Enns und Salzach, Kanonikus Regens Dr. Johann Hintermaier, wiederum zum Bischofsvikar für Bildung innerhalb der Diözese Linz bestellt wurde. Neben den bereits erwähnten Nuntius Dr. Peter Stephan Zurbriggen und Kardinal Dr. Christoph Schönborn nahmen 20 weitere Bischöfe an dieser Amtseinführung teil. Im Anschluss wurde vor dem Linzer Mariendom zu einer Agape mit Brot aus dem Heimatort des neuen Linzer Bischofs, Haibach an der Donau, geladen.  

zurück

nach oben springen