Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer in Linz

17. Januar 2016

Am 03.06.1725 wurde die durch den Deutschen Orden errichtete Kirche der damaligen Linzer Kommende von Fürstbischof Joseph Dominicus Lamberg aus Passau eingeweiht. Die Kommende Linz erwarb schließlich am 31.08.1804 der damalige Linzer Bischof Joseph Anton Gall und richtete darin das Bischöfliche Priesterseminar der Diözese ein, welches sich noch heute dort befindet. Seit damals führt die Kirche den Namen „Priesterseminarkirche“. Diese ehemalige Linzer Deutschordenskirche dient seit vielen Jahren für die in Linz beheimatete Komturei An und Enns und Salzach als „Heimatkirche“.

mehr: Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer in Linz

Hohe Auszeichnung für Univ. Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT

19. Mai 2015

Am 19.04.2015 wurde Vizerektor Univ.Prof.Dr. Ewald Volgger für sein langjähriges Wirken in Oberösterreich mit dem sehr selten verliehenen silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Die Ehrung nahm im Beisein hochrangiger Würdenträger der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer mit sehr persönlichen Worten vor. Er strich Pater Ewalds Engagement im Ausbau der Katholisch Theologische Privatuniversität (KTU) Linz zu einer international anerkannten theologischen Universität hervor. Auch wurde ihm der besondere Dank zuteil, dass er den Verein „Freundeskreis der KTU Linz“ ins Leben gerufen hat, welcher eine wichtige finanzielle Basis für zahlreiche Studien- und Forschungsvorhaben geschaffen hat.

mehr: Hohe Auszeichnung für Univ. Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT

Auf den Spuren des Deutschen Ordens im Heiligen Land

15. Februar 2015

 

Vom 04. bis 11.02.2015 brach die Familiarenkomturei An Enns und Salzach in das Heilige Land auf, um im Jubiläumsjahr 825 Jahre Deutscher Orden die ehemaligen Stätten des Deutschen Ordens im Heiligen Land aufzusuchen. Neben Mitgliedern der Komturei wurde die Reisegruppe unter anderem begleitet von Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, welcher die geistliche Betreuung übernommen hatte, sowie vom stellvertretenden Balleimeister der Familiarenballei Österreich, Prof. Dr. Rudolf Müller. Die Reise wurde von Komtur Dr. Johannes Mühllechner mit dem Ziel organisiert, die Reisegruppe tatsächlich an alle Orte des Deutschen Ordens im Heiligen Land zu führen.

mehr: Auf den Spuren des Deutschen Ordens im Heiligen Land

Antrittsbesuch der Komturei An Enns und Salzach bei Erzbischof Dr. Franz Lackner in Salzburg

05. Juni 2014

Nachdem die Komturei An Enns und Salzach bereits am 12.01.2014 bei der Amtseinführung des neuen Salzburger Erzbischofs Dr. Franz Lackner mit 10 Familiaren teilgenommen hatte, kam es nunmehr am 05.06.2014 zum offiziellen Antrittsbesuch. Sechs Confratres unter der Leitung des Komturs Dr. Johannes M. Mühllechner, sowie der Generalsekretär des Deutschen Ordens Rektor Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger wurden in Salzburg empfangen. Mit großem Interesse verfolgte Erzbischof Dr. Lackner den Bericht über das seelsorgliche und karitative Wirken des Deutschen Ordens sowie im Speziellen über das soziale Engagement der Confratres in der Komturei.

mehr: Antrittsbesuch der Komturei An Enns und Salzach bei Erzbischof Dr. Franz Lackner in Salzburg

Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Apulien

02. Juni 2014

Von 28.05.2014 bis 01.06.2014 unternahm die Komturei An Enns und Salzach mit etlichen Confratres aus benachbarten bayerischen Komtureien samt Ehefrauen eine Pilger- und Studienreise nach Apulien. Unter der geistlichen Betreuung des Generalsekretärs des Deutschen Ordens Rektor Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT besuchte die 24-köpfige Gruppe unter anderem auch die noch vorhandenen historischen Stätten des Deutschen Ordens.

mehr: Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Apulien
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  •  
  •  

nach oben springen