Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat Graz - Der Deutsche Orden in Slowenien

Ballei Österreich - 15. September 2017

Am 15. September 2017 fand auf Einladung von Confrater Clemens-Maria und Frau Elisabeth Newzella auf Schloss Forsthof bei Trautmannsdorf ein Konveniat in Anwesenheit des hochwürdigsten Herrn Hochmeisters mit 16 Familiaren und Kandidaten aus der Steiermark und Kärnten statt. Leider mußten die angekündigten Brüder aus der Provinz Slowenien ihre Teilnahme kurzfristig absagen.

mehr: Konveniat Graz - Der Deutsche Orden in Slowenien

Hochfest Peter & Paul

Ballei Österreich – 29. Juni 2017

Am 29. Juni 2017 fand um 18 Uhr ein Pontifikalamt zur Feier des 4. Jahrestages des Pontifikates von Papst Franziskus mit Erzbischof Kardinal Christopf Schönborn im Dom zu St.Stephan, Wien, statt. Der Kardinal feierte dieses Hochfest in Anwesenheit des apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen mit 14 Hauptzelebranten, darunter auch unser Hochmeister Dr. Bruno Platter. Die Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens waren ebenso vertreten wie der Souveräne Malteser Ritter-Orden und der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Als Ordinarium wurde die Piccolomini-Messe KV 259 von W.A.Mozart gespielt.

mehr: Hochfest Peter & Paul

Konveniat in Wien

Ballei Österreich– 23. Juni 2017

Am Freitag, 23. Juni 2017 fand das Jahresabschluss-Konveniat der Ballei Österreich im Deutschordenshaus Wien statt. Am Hochfest des Heiligsten Herz Jesu zelebrierte unser Geist. Ass. P. Frank Bayard OT die Hl. Messe, in der wir auch speziell unseres Altballeimeisters Sekt. Chef. i.R. Mag. Erich Staringer FamOT gedachten.

mehr: Konveniat in Wien

Familiarenreise nach Venedig, Grado und Aquileia

Ballei Österreich – 15. - 18. Juni 2017

Nach der Fronleichnamsprozession in Graz, bei welcher der Deutsche Orden diesmal mit sechs Familiaren und zwei Interessenten vertreten war, ging es zu einer Familiarenreise auf den Spuren des Deutschen Ordens nach Venedig, Grado und Aquileia. Confrater Markus Simmerstatter führte 22 steirische Pilger (inklusive Verstärkung aus Oberösterreich) höchst kompetent und lebendig auf eine Zeitreise zu den Wurzeln des Deutschen Ordens.

mehr: Familiarenreise nach Venedig, Grado und Aquileia

Fronleichnam in Wien

Ballei Österreich– 15. Juni 2017

Wie jedes Jahr, so auch heuer, nahmen die Familiaren der Ballei Österreich sehr zahlreich an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Wien teil, unterstütz von einigen Familiaren der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“, die unter Ihren Komtur Hans Joachim Staudenmaier eine Wienreise unternommen hatten. Um 08.30 begann das Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan unter dem Hauptzelebranten Kardinal Dr. Christoph Schönborn. Hochmeister Dr. Bruno Platter war gemeinsam mit dem Erzbischof von Lahore, Pakistan, Sebastian Shaw, Ko-Zelebrant.

mehr: Fronleichnam in Wien

Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Franken

Ballei "Österreich" - 25. bis 28. Mai 2017

Eine 26 Teilnehmer umfassende Gruppe von Familiaren, viele in Begleitung Ihrer Gattinnen, aus allen Teilen der Ballei Österreich kommend, hatte den Deutschen Orden in Franken zum Ziel ihrer diesjährigen Familiarenreise vom 25. bis 28. Mai 2017 gewählt.

 

Die erste Station bildete das beschauliche Städtchen Wolframs-Eschenbach, seit 1253 Sitz einer Kommende des Deutschen Ordens und ab dem 14. Jahrhundert Teil der Komturei Nürnberg.  Confrater Oskar Geidner, Stadtheimatpfleger und Museumsleiter führtein die Geschichte der Stadt ein.

mehr: Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Franken

Feuchte Treppen, Vorratskeller und 240.000 Dachziegeln

Die Ballei Österreich besuchte am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, den Steffl

Nur einen Steinwurf vom Hochmeisteramt entfernt, streckt sich der hohe Dom zu St. Stephan himmelwärts. Der Steffl ist aber viel mehr als nur die Kirche der Wiener oder des Wiener Erzbischofs. Der Dom ist das einigende Wahrzeichen Österreichs und sein Wiederaufbau nach dem letzten Krieg war nicht nur eine große Anstrengung sondern auch Symbol für die Einheit des Landes.

mehr: Feuchte Treppen, Vorratskeller und 240.000 Dachziegeln
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen