Balleitage in Bad Mergentheim - 800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim wurden gebührend gefeiert. Am Freitagabend fand ein außergewöhnliches Kirchenkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Marienkirche statt, in dem das Orchester mit festlicher Musik und einer Solistin die ganze Breite seines Könnens zeigte. Die Einnahmen und Spenden wurden an Pater Jörg Eickelpasch für das Zirkusprojekt der DO-Behindertenhilfe übergeben.
Getauft und gesendet, unter diesem Motto stand das Heinrichsfest der Erzdiözese Bamberg, dass am Wochenende 12./14. Juli gefeiert wurde. Es findet jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende rund um den Bamberger Dom statt und ist dem heiligen Kaiser Heinrich, einem der Bistumspatrone gewidmet.
Wir loben nun Sankt Kilian, Sankt Kolonat und Sankt Totnan - Von Gott sie wurden uns gesandt, zu predigen im Frankenland. Auch die diesjährige Kilianiwallfahrt wurde mit einer Reliquienprozession von St. Burkhard zum Kiliansdom am 7.Juli 2019 eröffnet. Die Prozession führte entlang des Mains über die Alte Mainbrücke in die Innenstadt.
Das Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand am 4. Juli 2019 in der Pfarre unseres Geistlichen Assistenten Cfr. Pfarrer Dr. DI Andreas Kaiser in Ober St. Veith im Westen Wiens statt. Nach der Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche zum Heiligen Veit und Maria Zuflucht der Sünder stellte Cfr. Kaiser seine Pfarre vor. Die ersten urkundlichen Nachrichten von der Pfarre St. Veith an der Wien sind zwischen 1260 und 1298 belegt.
Am 3. Juli lud Ute Etzkorn (Ehefrau von Confrater Dr. Jörg Etzkorn) die Gattinnen der Würzburger Confratres zu einem äußerst gemütlichen gemeinsamen Abendessen ein, um so einmal in Ruhe miteinander plaudern zu können und sich gegenseitig noch besser kennenzulernen. Nachdem die Familie Etzkorn in dem Weinstädtchen Eibelstadt beheimatet ist, sollte es am guten Frankensekt und -wein nicht mangeln.
Der 85. Geburtstag von Sr Bernarda Kofler wurde am vergangenen Sonntag, 30. Juni 2019, mit einem Pontifikalamt in St. Elisabeth gefeiert. S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard würdigte bei seiner Begrüßung den Menschen Sr. Bernarda, deren Verdienste und ihre seit 20 Jahren ausgeübte engagierte Tätigkeit im Deutschordenshaus Wien, insbesondere auch im Gästehaus. Der hochmeisterliche Hofkapellmeister Mag. Thomas Dolezal brachte mit Solisten, Chor und Instrumentalisten die Spatzen-Messe KV 220 von W.A. Mozart zur Aufführung.
Auch heuer fand wieder die traditionelle Fronleichnamsfeier des Stadtdekanats Wien I unter reger Teilnahme der Wiener Bevölkerung und bei prächtigem Sommerwetter statt. Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, zelebrierte mit dem neuen Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana und dem Hochmeister des Deutschen Ordens, P. Frank Bayard, die Hl. Messe.