Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Frankfurter Foren des Deutschen Ordens zu Fragen der Zeit

Ballei Deutschland - 19. November 2016

 

Stets am 19. November, dem Festtag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der ersten Patronin des Deutschen Ordens, lädt die Familiarenballei Deutschland zu den Frankfurter Foren ein. In diesem Jahr konnte diese Vortragsveranstaltung schon zum fünfzehnten Mal in ununterbrochener Folge in den Räumlichkeiten der Kommende des Deutschen Ordens in Frankfurt-Sachsenhausen stattfinden. Eingeleitet wurde der Abend durch ein Pontifikalamt in der Deutschensordenskirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth. Hauptzelebrant war Seine Exzellenz H. H. Weihbischof em. Dr. h. c. Gerhard Pieschl FamOT.
 

mehr: Frankfurter Foren des Deutschen Ordens zu Fragen der Zeit

Gedenken an die Verstorbene des Deutschen Ordens

Wien - 4. November 2016

 

Im Gedenken an die Verstorbene des Deutschen Ordens wurde am 4. November 2016 eine Pontifikal-Requiem in der Kapuzinerkirche, 1010 Wien, von S.E. Generalabt Hochmeister Dr. Bruno Platter zelebriert und unter der Leitung von Dommusikus Mag. Dolezal musikalisch gerahmt. Im abgelaufenen Jahr sind wieder eine große Zahl Confratres, aber auch einige Schwestern, von uns gegangen. Ihre Namen wurden einzeln aufgerufen um jedem und jeder von ihnen zu gedenken.

 

mehr: Gedenken an die Verstorbene des Deutschen Ordens

Investitur von Familaren der Ballei Österreich

Wien - 12. November 2016

 

Die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich fanden auch heuer wieder im Deutschordenshaus in Wien statt. Insgesamt wurden acht Herrn den Confratres präsentiert, erfreulicherweise konnten auch zwei Geistliche Herrn dazu gezählt werden.  

 

Am Beginn stand ein Konveniat der Familiaren mit Vorstellung der Neu-Familiaren. Die anschließende Andacht mit Segnung der Kreuze, Mäntel und Rosenkränze wurde in der barocken Sala Terrena gefeiert, dort überreichte auch Generalabt Hochmeister Dr. Bruno Platter die Rosenkränze an die Kandidaten. 

mehr: Investitur von Familaren der Ballei Österreich

Familiarentag 2016

Hochmeisteramt - 28. bis 30. Oktober 2016

 

Für 28. bis 30. Oktober 2016 hatte Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT zum Familiarentag nach Wien eingeladen. Dieser findet turnusgemäß alle zwei Jahre im Hochmeisteramt statt und vereinigt die Leitungen aller Familiarenballeien und -komtureien des Orden. Er dient neben der gegenseitigen Information über das örtliche Wirken der Gemeinschaften auch der aktuellen Arbeit sowie der Fortentwicklung des Familiareninstituts im Sinne des Ordensauftrages vom Helfen und Heilen. Demgemäß betonte Hochmeister Bruno bei der Eröffnung auch, dass es Aufgabe aller Leitungspersonen sei, das Familiareninstitut des Deutschen Ordens "fit für die Zukunft" zu machen. 

mehr: Familiarentag 2016

Investitur in Konstanz

Ballei Deuschland - 25.September 2016

 

Am Wochenende des 23. bis 25. September feierte die Ballei Deutschland ihre Investitur in Konstanz am Bodensee. Im Münster Unserer Lieben Frau fanden am Samstag Pontifikalamt und Aufnahme von Kandidatinnen und Kandidaten in das Familiareninstitut des Deutschen Ordens statt, welche am Vorabend in der Dreifaltigkeitskirche zur gemeinsamen Vesper zusammengefunden haben. Münsterchor und –orchester gestalteten die Liturgie mit Mozarts Krönungsmesse, welche im von der Ordensgemeinschaft und vielen Gästen gut besuchten Gotteshaus erklang. Ausgehend von den Schriftlesungen betonte der Hochmeister in seiner Ansprache die Bedeutung des Laienapostolates und unterstrich dabei die Ressourcen der Spiritualität des Deutschen Ordens. Diese ermögliche im jeweiligen gesellschaftlichen Wirkungsfeld viele Möglichkeiten des Apostolates in und für die Welt von heute. Durch die Investitur mit dem Kreuz und dem Mantel des Ordens stellen sich nun auch die Familiaren in die Traditionen des Ordens und tragen sie weiter.

mehr: Investitur in Konstanz

Deutschordensschwestern feiern Professjubiläen in Passau

Schwesternprovinz Deutschland - 08. August 2016

 

„Guter Gott, ich danke dir, dass du mich berufen hast, den Weg der Nachfolge Christi zu gehen.“ Dank für Berufung und Nachfolge prägten die Feierlichkeiten aus Anlass der heurigen Professjubiläen in der Schwesternprovinz Deutschland. Vor 65 Jahren legten Sr. Irmengard Czech (Konvent Bad Alexandersbad), Sr. Maria-Immaculata Niederle, Sr. Gottfrieda Kolb (beide Provinzhaus Passau) sowie Sr. Anakleta Kolb (Konvent Köln) ihre ewigen Gelübde ab und versprachen damit auf Dauer, ihre persönliche Berufung als Schwester des Deutschen Ordens im Dienst an den Menschen zu entfalten und in den vielfältigen Einsatzbereichen der Schwestern durch ihr „helfen und heilen“ im Geiste der Ordensspiritualität zu wirken. „Ich bitte dich, erhalte mich in deiner Liebe und Treue,“ lautet auch ihr neben den erneuerten Gelübden vorgebrachtes Anliegen für die Zukunft, welches Sie vor dem Hochmeister, der Schwesterngemeinschaft, den anwesenden Familiaren und der versammelten Kirchengemeinde öffentlich bekundeten.

 

 

 

 

 

 

Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017

Schwesternprovinz Deutschland und Komturei „An der Donau“

Am Festtag der Heiligen Elisabeth am 19. November 2017 fand auf Einladung von Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT das traditionelle Drei-Zweige-Gebet in der Hauskapelle des Klosters St. Nikola statt. Mit einer abendlichen Vesper begann die Zusammenkunft der Ordensgemeinschaft. Der Vesper mit eucharistischer Anbetung stand, wie in den letzten Jahren, der Generalökonom des Deutschen Ordens P. Mag. Frank Bayard OT zusammen mit Stadtdekan und Dompfarrer Helmut Reiner vor. Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT stellt die Heilige Elisabeth mit der Frage "Wer ist Elisabeth?" in den Mittelpunkt der Vesper. In seiner Ansprache gedachte sodann P. Frank Bayard OT besonders unserer Ordenspatronin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen, deren Gedenktag gleichzeitig begangen wurde.

mehr: Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  •  
  •  

nach oben springen