Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Schwestern in Passau freuen sich über die neu gewählte Generalassistentin Sr. Maria-Franziska Meier

Vom 20. - 24. August 2018 tagte das Generalkapitel des Deutschen Ordens. Dazu trafen sich die Generalleitung, die Prioren und Delegierten der Brüderprovinzen, die Provinzoberinnen und Delegierten der Schwesternprovinzen und die Balleimeister und Delegierten der Familiaren im Hochmeisteramt in Wien.


Nach einer ausführlichen Rechenschaftsablage der Amtsträger über die zurückliegende Amtszeit legten am dritten Sitzungstag sowohl Hochmeister Dr. Bruno Platter als auch Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner ihre Ämter nieder. Anschließend schritten die Generalkapitulare und Generalkapitularinnen zur Wahl. 

mehr: Schwestern in Passau freuen sich über die neu gewählte Generalassistentin Sr. Maria-Franziska Meier

Deutschordensschwestern in Passau feierten Professjubiläen

5. August 2018

„Der Herrgott wird’s Ihnen danken“ – das hat Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT den drei ehrwürdigen Schwestern versichert, die in St. Nikola hohe Professjubiläen feierten. „Ein Leben für Gott“ - dieser Grundsatz gilt für Schwester Roberta Gerlich bereits seit sieben Jahrzehnten. Sie erneuerte ihr Gelübde ebenso wie die Schwestern Aloisia Prieler und Kunigunde Nöbauer nach jeweils 60 Jahren.

mehr: Deutschordensschwestern in Passau feierten Professjubiläen

Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017

Schwesternprovinz Deutschland und Komturei „An der Donau“

Am Festtag der Heiligen Elisabeth am 19. November 2017 fand auf Einladung von Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT das traditionelle Drei-Zweige-Gebet in der Hauskapelle des Klosters St. Nikola statt. Mit einer abendlichen Vesper begann die Zusammenkunft der Ordensgemeinschaft. Der Vesper mit eucharistischer Anbetung stand, wie in den letzten Jahren, der Generalökonom des Deutschen Ordens P. Mag. Frank Bayard OT zusammen mit Stadtdekan und Dompfarrer Helmut Reiner vor. Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT stellt die Heilige Elisabeth mit der Frage "Wer ist Elisabeth?" in den Mittelpunkt der Vesper. In seiner Ansprache gedachte sodann P. Frank Bayard OT besonders unserer Ordenspatronin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen, deren Gedenktag gleichzeitig begangen wurde.

mehr: Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017

Alles hat seine Stunde … Verabschiedung von Sr. Engelberta Schalk OT

15. August 2017

„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit“ (Kol 3,1) - Dieses Bibelzitat, das auch im Grußwort der Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT anklang, bringt es auf den Punkt. Die Provinzoberin hielt ihre kurze Ansprache am Ende eines feierlichen Pontifikalamtes, das die Gemeinde Sondernohe zur Verabschiedung ihrer Schwester Engelberta feierte, die nun ihrem wohlverdienten Ruhestand entgegensieht. Verbunden mit der Verabschiedung der Ordensschwester war aber auch leider ein weiterer Wehmutstropfen, denn mit dem Fortgang der Schwester ist auch die Auflösung der Niederlassung der Deutschordensschwestern in Sondernohe verbunden, die die Provinzoberin damit leider auch verkünden musste.

mehr: Alles hat seine Stunde … Verabschiedung von Sr. Engelberta Schalk OT

Professjubiläum der Schwestern in Passau

Schwesternprovinz Deutschland - 06. August 2017

Der zahlreiche Besuch der diesjährigen Jubiläumsfeier im Provinzhaus St. Nikola zu Passau am 06. August 2017 war aus mehreren Gründen besonders denkwürdig.

 

So konnte die Kirche St. Nikola nach der fünfjährigen Renovierungsphase erstmals wieder für diesen feierlichen Tag benutzt werden.

mehr: Professjubiläum der Schwestern in Passau
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  •  
  •  

nach oben springen