Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat in Graz - Drei-Ordenstreffen (Pfarre Graz-Münzgraben)

Ballei Österreich - 25. Januar 2018

Am 25.01..2018 fand in Graz ein Konveniat gemeinsam mit dem Souveränen Malteser Ritterorden und dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem statt. Mit über 40 Teilnehmern (25 Confratres und Interessenten des Deutschen Ordens, 12 Grabesritter und 4 Malteser) war das Konveniat besonders gut besucht. Nach einer Heiligen Messe in der Münzgrabenkirche gab es eine Begegnung im Albertus Magnus Saal. Dabei wurden die Orden kurz vorgestellt.

mehr: Konveniat in Graz - Drei-Ordenstreffen (Pfarre Graz-Münzgraben)

Cfr. Mag. Dr. iur. Herbert Stickler verstorben

* 16. Februar 1941 + 6. Jänner 2018

Am Dreikönigstag verstarb plötzlich und unerwartet Cfr. Mag. Dr. iur. Herbert Stickler im 77. Lebensjahr. Seine frühe Kindheit verbrachte er im südlichen Niederösterreich, mit Eintritt in die Volkschule übersiedelte die Familie nach Wien. Nach Absolvierung des juridischen Studiums trat er in die Wirtschaftskammer Wien ein und leitete zunächst die mit zehn Innungen größte Innungsgruppe; 1981 avancierte er zum Geschäftsführer der bedeutendsten Sektion Gewerbe/Handwerk/ Dienstleistung. Damit waren ihm die Interessenvertretung von 25.000 Mitgliedern und die Führung von über 100 Mitarbeitern anvertraut. Die Positionierung der für die österreichische Wirtschaft so wichtigen Klein- und Mittelbetriebe in Politik und Gesellschaft waren ihm ein besonderes Anliegen.

mehr: Cfr. Mag. Dr. iur. Herbert Stickler verstorben

Konveniat der Ballei Österreich

19. Januar 2018

Das neue Jahr wurde seitens der Ballei Österreich mit einem Konveniat am 19. Jänner 2018 im Deutschordenshaus Wien gestartet. Die Hl. Messe, zelebriert von unserem Geistl. Ass. P. Frank OT unter Konzelebration von Msgr. Michael Landau und unserem ehemaligen Geistl. Ass. Heribert Lehenhofer, war ein lebendiges spirituelles Zeichen der Familiaren-Gemeinschaft.

mehr: Konveniat der Ballei Österreich

Punschstand zugunsten von Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO

Ballei Österreich - 16. Dezember 2017

Am Samstag, 16. Dezember 2017, fand im Durchgang des Deutschordenshauses in 1010 Wien, Singerstrasse 7, der 5. Punschstand statt. Wie in den vergangenen Jahren wird der Reinerlös zugunsten des Wiener mobilen Kinderhospiz MOMO gespendet. Auch MOMO feierte 2017 sein fünfjähriges Bestehen; 2016 waren 11 hauptamtliche Mitarbeiter und 43 ehrenamtliche Mitarbeiter bei Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO tätig, welches Kinder mit Herz-, Nieren-, Krebs-, neurologischen oder muskulären Erkrankungen sowie nach Unfallfolgen betreut.

mehr: Punschstand zugunsten von Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO

Adventkonveniat im Deutschordenshaus Wien

Ballei Österreich - 14. Dezember 2017

Das diesjährige Adventkonveniat der Ballei Österreich fand am 14. Dez. 2017 im Hochmeisteramt statt. Nach der gemeinsamen Feier der Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten P. MMag. Frank Bayard sprach der Pfarrmoderator der Pfarre Grinzing, Herr Univ. Prof. em. DDr. Hubert Ritt über die „Kindheitsgeschichte Jesu nach Lukas“. Prof. Ritt war Professor für Neutestamentliche Exegese an der Universität Regensburg, von 1992 – 1995 auch Dekan der Fakultät für Katholische Theologie.

mehr: Adventkonveniat im Deutschordenshaus Wien

Gestatten, wir sind der Deutsche Orden! Ein gemeinsames Ordenskapitel der Familiaren mit den Maltesern

Ballei Österreich - 21. November 2017

Unbekannt sind der Deutsche Orden und der Souveräne Malteser Ritterorden einander nicht. Nicht zuletzt die traditionelle Gulaschstärkung im Deutschen Haus im Anschluss an die Fronleichnamsprozession bietet regelmäßig Gelegenheit, dass die Mitglieder der ritterlichen Ordensgemeinschaften einander auf persönlicher Ebene kennen. Damit man einander auch auf einer organisatorischen Ebene besser kennenlernt und über die Besonderheiten sowie historischen Entwicklungen sich ein umfassendes Bild machen kann, kamen die Vorstände überein, sich gegenseitig einzuladen und vorzustellen.

mehr: Gestatten, wir sind der Deutsche Orden! Ein gemeinsames Ordenskapitel der Familiaren mit den Maltesern

Investitur der Ballei Österreich

18. November 2017

Am Samstag, 18. November 2017, fanden die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich im Hochmeisteramt des Deutsche Ordens in Wien statt. Im Rahmen des  Konveniats um 15 Uhr erfolgte die Vorstellung der Kandidaten DI Gerog Feith, Mag. Josef Gröchenig, Christian Herrlich, Dr. Franz Schwarzl, MMag. Florian Wegscheider und Mag. Gunther Weihs. Bei der nachfolgenden Statio in der Sala Terrena wurden die Halskreuze, Mäntel und Rosenkränze gesegnet und die Rosenkränze an die Kandidaten übergeben.  Danach erfolgte unter den Klängen der Hochmeisterfanfare der Einzug in die Deutschordenskirche St. Elisabeth.

mehr: Investitur der Ballei Österreich
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen