Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Einkehrtag der Familiarenballei Österreich

Am 20. Februar fand in den Räumen des Hochmeisteramtes der diesjährige Einkehrtag der Familiaren statt. Der geistliche Assistent der Ballei, P. Frank Bayard, hatte sich schwesterliche Verstärkung aus dem Deutschordenskloster Passau geholt und gestaltete zusammen mit Sr. Gratia Rotter diesen Tag,der der Betrachtung des Stammbaumes Jesu (Mt 1) gewidmet war und besonders die außergewöhnlichen Frauen in dieser Genealogie in den Blick nahm. Die gut zwei Dutzend Teilnehmer und Teilnehmerinnen (erfreulicherweise nahmen auch etliche Ehefrauen von Confratres teil) begaben sich, nach einer kurzen thematischen Hinführung inklusive der Vorstellung der Frauen des Stammbaums durch P. Frank, unter der fröhlichen und lebendigen Anleitung von Sr. Gratia auf einen Weg, der nicht nur die Frage der Elternschaft, die biblischen Quellen der besagten Ahnfrauen Jesu, sondern auch die eigenen Wurzeln und die persönliche Biographie berührte. Durch die gemeinsamen Gruppenarbeiten und den lebhaften Austausch wurde es für die Teilnehmenden ein ebenso unterhaltsamer wie bereichernder Weg.

 

Nachdem sich alle mit einer Fastensuppe gestärkt hatten, führte Sr. Gratia mit einer Bildmeditation zu den besagten Ahnfrauen anhand eines von Siger Köder gemalten Kirchenfensters wieder zurück zum Thema und zeigte dabei besonders die außergewöhnlichen Berufungswege der biblischen Frauen auf und verwies auf die Hoffnung die dieser Geschlechterfolge bei Matthäus innewohnt. Den festlichen Abschluss bildete eine Hl. Messe in der Deutschordenskirche, bei der P. Frank ausgehend vom Stammbaum und der Lesung aus dem Buch Jesaja (Jes 43,1-7) den Tag zusammenfasste und einmal mehr den Bezug der biblischen Texte zum konkreten eigenen Leben versuchte herzustellen. Fröhlich und sicherlich hoffnungsvoll und gestärkt schieden die Teilnehmer wieder, als Pilger unter Pilgern unterwegs. (F.H)

zurück

nach oben springen