Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahres-/Wahlkonvent der Ballei Österreich

Am 25. Juni fand der Jahres- und Wahlkonvent der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens in der Franziskanerkirche Wien I statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt Frank Bayard feierte gemeinsam mit unserem Geist. Assistenten Cfr. Andreas Kaiser die Hl. Messe. In seiner Predigt ging Hochmeister Frank am Gedenktag der Hl. Dorothea von Montau, Mystikerin und Klausnerin, auf ihr Leben und Wirken ein. Dorothea wuchs im alten Ordensland Preußen auf. Schon als Kind empfing sie ungewöhnliche Gnade und fühlte sich zu harter Buße getrieben.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach der Hl. Messe wurde der Jahres- und Wahlkonvent ebenfalls in der Franziskanerkirche abgehalten. Nach Begrüßung der Teilnehmer durch Balleimeister Müller, dem gemeinsamen beten des Familiarengebetes und dem Gedenken an die seit April 2019 Verstorbenen Confratres, erfolgten die Berichte von Balleimeister, Balleikanzler, Komture, Balleiökonom und Rechnungsprüfer. Nach Entlastung des Balleiökonomen für die Rechnungsjahre 2019 und 2020 wurde über die am nächsten Tag stattfindende Investitur berichtet und die acht Kandidaten vorgestellt. Danach erfolgte die Präsentation der Spendenprojekt für 2021: 1.) Alten- und Pflegeheim „Haus Suavitas“ – Deutschordens Pflege GmbH, Anschaffung von 50 Stk. Pflegematratzen für die Pflegebetten sowie div. Ergänzungen wie Beschattung und Sitzgelegenheiten im Demenzgarten usw. 2.) Unterstützung des Forschungsprojektes zur Liturgie des Deutschen Ordens am Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramentaltheologie der Katholischen Privatuniversität Linz, Vorstand Univ. Prof. Dr. Ewald Volgger OT. 3.) Unterstützung von Renovierungsarbeiten in der ehemaligen Deutschordenskirche in Graz, der Leechkirche. Nach einem Resümee des Balleimeisters über die abgelaufene Funktionsperiode und dem Dank an alle Mitglieder der Balleileitung für ihr aktives Mitwirken in dieser Zeit, erfolgte die Wahl der neuen Balleileitung. Als Balleimeister wurde Cfr. Rudolf Müller zum zweiten Mal in Folge wiedergewählt, zu Balleiräte wurden die Cfrs. Christoph Heimerl, Christian Herrlich, Robert Klier, Kurt Retter, Franz Schwarzl, Ulrich Voit und Helmut Wohnout gewählt. Der neue und alte Balleimeister bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandsmitgliedern in den kommenden drei Jahren. Zum Abschluss berichtete noch Hochmeister Frank über Aktuelles aus der Ordensgemeinschaft und ging dabei auch auf mögliche zukünftige Entwicklungen ein. Mit dem gemeinsamen Absingen des Ordensliedes „Ultima in mortis hora“ wurde dieser Konvent beendet.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen