Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators MMag. Peter Fiala in Wien VII – Schottenfeld, St. Laurentius

„Ich habe meine Pfarrgemeinde noch nie ohne Maske gesehen“, bedauert Peter Fiala. Am Sonntag, dem 11. April 2021 wurde er offiziell als Pfarrmoderator in Wien Schottenfeld eingeführt. Hier, mitten im siebenten Bezirk arbeitet der 51-jährige Priester bereits seit dem Herbst des Vorjahres als Seelsorger. Hier ist sein Aufgabengebiet, die Menschen zu erreichen, ihnen zu helfen, denn „die Sprache des Herzens wird verstanden“, sagte Johannes Jung OSB, Alt-Abt des Schottenstiftes Wien in seiner Predigt. „Es ist ein interessantes Grätzl mitten unter Menschen“, meint der Benediktiner, denen die Gemeinde mit der 1786 erbauten Pfarrkirche Sankt Laurentius inkorporiert ist. Im urbanen Gebiet innerhalb des Gürtels sind viele Geschäfte, kleine Betriebe, eine abwechslungsreiche Gastronomie und die bekannten Begegnungszonen, die für Neubau typisch geworden sind.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Die Pfarre ist jetzt innerhalb der Kirche Wiens Teil des Entwicklungsraums Mariahilf-Neubau Nord. Beim Gottesdienst zur Amtseinführung begrüßten daher nicht nur Dechant Eugen Schindler CM, die Pfarrgemeinde und die Pfadfinder, Peter Fiala herzlich. Auf eine gute Zusammenarbeit freuen sich der Nachbar und evangelische Pfarrer Hans-Jürgen Deml und die Vertreter der Bezirksvertretung, an der Spitze Bezirksvorsteher Markus Reiter. Unter den Gratulanten war auch der neue Abt des Schottenstiftes Nikolaus Poch OSB.

 

Die Pfarre wurde aber während der vergangenen 75 Jahre vom Deutschen Orden betreut, zuletzt über 40 Jahre von P. Johannes Kellner OT, der 2020 verstorben ist. So war der Tag für Hochmeister Frank Bayard OT der äußere Abschied seiner Ordensgemeinschaft von Schottenfeld. Insgesamt 14 Mitbrüder, drei Pfarrer und elf Kapläne, haben hier engagiert gearbeitet. Aber der Hochmeister versprach: „Wir bleiben Schottenfeld weiter im Gebet verbunden!“

 

Begleitet wurde der neue Pfarrmoderator an seinem Festtag weiters von den Vertretern der Familiaren des Deutschen Ordens und dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, dem Peter Fiala ebenfalls angehört. Sie alle schlossen sich mit einem Applaus der Pfarrgemeinde an: „Wir wünschen dir ein gutes Gelingen!“

 

Mag. Sophie Lauringer OESSH

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen