Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Gedenkmesse für Alt-Prior P. Johannes Kellner OT

Am heutigen Tage hätte der Alt-Prior der Brüderprovinz Österreich des Deutschen Ordens, KR P. Johannes Kellner OT, seinen 77. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat Prior P. Karl Seethaler OT zu einem Gedenkgottesdienst in der Kirche Schottenfeld-St. Laurentius, Wien VII, geladen. Die Hl. Messe zelebrierte Alt-Abt Johannes Jung OSB, als Konzelebranten haben Hochmeister Gen. Abt. P. Frank Bayard OT, Prior P. Karl Seethaler, P. Piotr Rychel OT und der neue Pfarrer von Schottenfeld P. Peter Fiala mitgewirkt. Auch eine kleine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich nahm an dieser Feier teil.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Alt-Abt Jung sprach in seiner Predigt seinen Dank und den des Schottenstiftes Wien für das Wirken von P. Johannes in der Pfarre Schottenfeld aus. P. Johannes war in dieser Pfarre zu Hause und hat dort von ganzem Herzen als Seelsorger gewirkt. Was blieb von seinem Wirken als Sämann in Erinnerung? Er war den Menschen stets ein Freund und immer für sie da, er hatte einen starken Glauben und dieser ist auf die Menschen übergesprungen, die Verbundenheit mit Jesus Christus, die Liebe zu den Menschen – er verlor niemals ein böses Wort über einen anderen Menschen und schließlich der Humor sowie sein legendäres Lachen.

 

Prior P. Seethaler OT präsentierte am Ende des Gottesdienstes die Auszeichnung, welche ihm posthum verliehen wurde. Mit Entschließung vom 30. Oktober 2019 hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Golden Ehrenzeichen der Republik Österreich dem Alt-Prior KR P. Johannes Kellner für seine Verdienste verliehen. Hervorgehoben wurden seine vierzigjährige Tätigkeit als Pfarre in Schottenfeld, seine Tätigkeit als Religionslehrer und Dechant, seine sechsunddreißigjährige Tätigkeit als Prior der Brüderprovinz Österreich, seine Feierkultur und sein Engagement für die Kirchenmusik sowie seine Aktivitäten bei der Renovierung von Kirche, Pfarrhof und Schloß in Gumpoldskirchen.

 

Eine würdige und stimmungsvolle Gedenkmesse lies viele Erinnerungen an P. Johannes Kellner wieder in den Vordergrund treten.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen