Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Chrisammesse im Dom zu St. Stephan, Wien

Am Fest der Kreuzerhöhung, 14. Sept. 2020, wurde im Wiener Stephansdom die Feier der Eucharistie mit der Weihe der Heiligen Öle (Chrisam-, Kranken- und Katechumenenöl) in Konzelebration aller Priester gefeiert, um die Verbundenheit in Christus zwischen dem Bischof und dem Priesterkollegium der Diözese auszudrücken. Diese Messe findet gewöhnlich in der Karwoche statt, musste aber heuer wegen der Covid-19-Pandemie verschoben werden. Zugleich war dies der Tag des Amtsantrittes von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn vor 25 Jahren. Zu dieser Feier war auch eine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens geladen.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik und Mitglieder des Cantus Novus Wien gestalteten die musikalische Umrahmung. Kardinal Schönborn hat 2020 ein mehrfaches Jubiläum: 25 Jahre Erzbischof von Wien, 50 Jahre Priester, 75. Geburtstag und seine Mutter wurde heuer 100 Jahre alt. Er betonte, dies seien viele Gründe um Gott Dank zu sagen. Sodann ging Kardinal Schönborn in seiner Predigt auf die priesterliche Berufung ein, der immer die Taufberufung voraus gehe sowie das Bemühen um die Nachfolge Jesu und die Freude Christ zu sein. Als Bischof (insgesamt 29 Jahre, davon 4 Jahre als Weihbischof) habe er es in wunderbarer Art erlebt in der Nachfolge der Apostel zu stehen und den gleichen Glauben zu verkünden wie sie. Als 8. Bischof in der Familie Schönborn dürfte es auch eine genetische Verankerung dieses Amtes geben. Zum Abschluss wies der Kardinal auf Karl Rahner hin: es brauche eine Art „Vertrauensvorschuss“ dem Glauben gegenüber. Wenn man mit einem Glaubenssatz Schwierigkeiten habe, "dann soll man den Raum offen lassen, dass es vielleicht ein Mehr an Wissen und Verstehen gibt, dass sich einem bisher noch nicht erschlossen hat." Die Erfahrung des Lebens zeige: "Wenn du fest im Glauben stehst, dann kannst du ein weites Herz haben und damit Brücken bauen." Nach der Predigt erfolgte die Erneuerung der Bereitschaft zum priesterlichen Dienst, die Weihe des Krankenöls nach dem Hochgebet und die Weihe des Katechumenenöls sowie des Chrismas nach dem Schlußgebet.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen