Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT
Brüderprovinz Österreich - 15. September 2019
				
																									
								
			Aufnahme in das Noviziat und Einkleidung des Kandidaten Sebastian Matthias Schmitt
Brüderprovinz Österreich - 14. September 2019
				
																									
								
			Hochfest Kreuzerhöhung mit Glaubenszeugnis
Komturei "An Rhein und Main" - 15. September 2019
				
																									
								
			„Nicht Sklave seines Besitzes sein“ - Familiaren feiern Dankgottesdienst zum Abschluss der Investitur in der Würzburger Innenstadtkirche St. Peter und Paul
Ballei Deutschland - 08. September 2019
				
																									
								
			„Einkleidung als Zeichen einer neuen Identität“ – Pontifikalvesper und Begrüßungsabend als Höhepunkte des 2. Investiturtages in Würzburg
Ballei Deutschland - 06. September 2019
				
																									
								
			
„Vergiss nicht zu danken dem Herrn, er hat Dir viel Gutes getan“ – auch wenn dieses Lied nicht zum Repertoire des Gottesdienstes gehörte, so drückten die Verse genau die Stimmung vieler Familiaren aus, welche sich zum Abschluss der Jahresinvestitur in der Kirche St. Peter und Paul zum Gottesdienst trafen. In der dortigen Gemeinde, die von Confrater Christian Stadtmüller betreut wird, hat die Komturei Franken eine spirituelle Heimat, wenn sie die Patronatsfeste des Deutschen Ordens feierlich begeht.
„Herr du bist mein Leben, Herr du bist mein Weg“ – prägnanter kann man die Gefühlslage der Neufamiliaren zu Beginn der Investiturfeierlichkeiten kaum zum Ausdruck bringen als in dem zitierten Kirchenlied, das zu Beginn der Statio im der Würzburger Marienkapelle gesungen wurde. Die sich im wirtschaftlichen Herz der Stadt befindliche Kirche symbolisiert in einer gewissen Weise den Auftrag und das Charisma der Familiaren: mitten im Geschehen, auf dem Markt des Lebens zu bestehen und doch gleichzeitig seine marianische Spiritualität zu leben. Auf Maria bezog sich auch der geistliche Assistent der Ballei Deutschland Ulrich Bonin in seinem Besinnungsimpuls, indem er auf eine bekannte Mariendarstellung am Nordportal Marienkapelle verwies, welche die Jungfrau als Hörende zeigt.
Im Rahmen einer Pontifikalvesper in der Würzburger Neumünsterkirche, welcher der Würzburger Bischof Franz Jung vorstand, wurden die Rosenkränze der Neufamiliaren gesegnet. In seiner Predigt entfaltete der Bischof das Charisma des Deutschen Ordens an der Symbolik des Mantels, mit dem die Neufamiliaren eingekleidet werden.