Maiprozession mit „Unserer Lieben Frau von Verne“
Komturei „An Weser und Ems“ – 4. Mai 2025
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, dem 3. Sonntag der Osterzeit, waren die Familiaren der Komturei "An Weser und Ems" zur Maiprozession bei "Unserer Lieben Frau zu Verne, der Trösterin der Betrübten" eingeladen. Cfr. Pastor Martin Beisler, der geistliche Assistent der Komturei, begrüßte zur Maiandacht in St. Bartholomäus (Verne) im Pastoralverbund Salzkotten die Confratres und Gäste der Komturei sowie zahlreiche Pilger und als Prediger Domkapitular i. R. Meinolf Mika aus Essen. Nach der Andacht brachten die "Mutter-Gottes-Träger" das Gnadenbild auf den Kirchplatz, wo es mit Blasmusik, Trommelwirbel und Fahnenabordnung durch den Musikverein und die Schützenbruderschaft traditionell begrüßt wurde. Anschließend zog die Prozession zum Brünneken, wo eine Lesung und Predigt im Freien, im sogenannten "Kastaniendom", stattfand. Domkapitular Mika las aus dem ersten Buch Samuel Kapitel 17 und legte den Text im Lichte der gegenwärtigen Weltlage und unserer vermeintlichen Verzweiflung aus: Auch wenn wir uns selbst oft klein und machtlos fühlten, sollten wir, wie David, im Namen des Herrn handeln, und uns Marias Fiat und damit ihr Gottvertrauen als Vorbild nehmen. Hiernach zog die Prozession wieder in die Kirche, wo die Feier mit der Anbetung des Allerheiligsten Sakramentes und dem eucharistischen Segen endete.
Beim anschließenden Pilgerkaffee und -kuchen verblieb den Confratres und Gästen der Komturei genügend Gelegenheit, sich über die Impulse der Predigt auszutauschen. Auch wenn in diesem Jahr einige Confratres krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten, wurden sie doch in Gedanken mit zur Trösterin der Betrübten getragen.
Florian W. Kempf FamOT