Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Neuer Vorstand beim Weihbischof von Würzburg

Komturei „Franken“ – 6. März 2025

 

Am 6. März 2025 hatte der neue Weihbischof von Würzburg, Paul Reder, der am 25. März 2024 vom Heiligen Vater zum 75. Weihbischof von Würzburg ernannt wurde, in das bischöfliche Ordinariat geladen, um dem neuen Komtureivorstand Gelegenheit zu geben, sich vorzustellen. Neben Komtur Thomas Koch nahmen Vizekomtur Dr. Jörg Etzkorn und Komtureikanzler Jörg Steinhoff an dem Treffen teil.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Weihbischof stellte der Komtur den neuen Komtureivorstand vor, der sich neben dem Komtur aus den beiden Vizekomturen Dr. Jörg Etzkorn und Joachim Bickel dem Komtureikanzler Jörg Steinhoff, dem Ökonom Carl Scheuermann und der Komtureirätin Dr. Katharina Kemmer zusammensetzt. Insbesondere wies Confrater Thomas Koch daraufhin, dass sich die Komturei über zwei Diözesen erstrecke. So sei es gute Tradition, dass der Komtur abwechselnd aus Bamberg und Würzburg komme und die Besetzung des Komtureivorstandes möglichst beide Diözesen widerspiegele.

 

Besonderes Interesse hatte der Weihbischof zunächst am Programm sowie am kirchlich-sozialen Engagement der Komturei. Hierzu stellte der Komtur das aktuelle Jahresprogramm sowie die Schwerpunkte der Programmplanung für die Legislaturperiode vor. Ebenso interessierte sich Weihbischof Reder für die Arbeit des Deutschen Ordens in der Diözese Würzburg. Komtur Thomas Koch berichtete dazu über die Geschäftsbereiche der Ordenswerke des Deutschen Ordens, als da sind: Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Suchthilfe. In der Diözese Würzburg gibt es zwei Suchthilfeeinrichtungen – nämlich das Haus Hirtenhof in Partenstein sowie das Haus Burgsinn in Burgsinn. Auch die Zusammenarbeit mit den Grabesrittern, Maltesern und Johannitern interessierte sehr. Das jährlich stattfindende Vier-Orden-Treffen in Nürnberg begrüßte er nachdrücklich. Anschließend entspannte sich ein langes Gespräch zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland und der Umstrukturierung der Diözese Würzburg in Pfarreiengemeinschaften.

 

Besonders freute sich der Komtureivorstand über die Zusage des Weibischofs, die Kapitelmesse am 7. Dezember 2025 im Dom zu Würzburg zu zelebrieren sowie an der anschließend Kranzniederlegung am Grab des 1202 ermordeten Würzburger Bischofs Konrad von Querfurt sowie dem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.

 

Jörg Steinhoff FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen