Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent mit Neuwahlen in Bamberg

Komturei „Franken“ – 8. Februar 2025

 

Am 8. Februar 2025 trafen sich die Familiaren der Komturei „Franken“ im Bamberger Bistumshaus zur Eucharistiefeier zum Gründungsfest des Deutschen Ordens und anschließendem Wahlkonvent. Kandidat Pfarrer Oliver Schütz zelebrierte zusammen mit Cfr. Stadtdekan em. Hubertus Förster den Gottesdienst.

 

Danach konnte Komtur Thomas Koch die Consorores und Confratres zum Wahlkonvent begrüßen. Komtur Koch ging in seinem Bericht über die letzten drei Jahre zunächst auf die Mitgliederentwicklung ein, die sich als sehr erfreulich darstellt. So hat die Komturei heute 59 Mitglieder (1 Ehrenritter, 2 Consorores, 56 Confratres) mit einem Altersdurchschnitt von 68 Jahren. Bei den seit 2015 neuaufgenommenen Familiaren beträgt das Durchschnittsalter sogar nur 56 Jahre. 11 Familiaren können leider alters- und krankheitsbedingt nicht mehr am Leben der Komturei teilnehmen. Darüber hinaus zählt die Komturei 6 Aspiranten und Kandidaten.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Herausragende Höhepunkte des Komtureilebens waren sicherlich die Feier unserer Ordenspatronin, der heiligen Elisabeth, in Sondernohe mit Besichtigung des heiligen Grabes in Viernsberg, der alten ehemaligen Deutschordenspfarreien, die von Cfr. Pfarrer Dieter Hinz betreut werden, und die Visitation unserer Komturei durch Hochmeister Frank im Jahr 2023. Fest im Komtureileben haben sich die Familientage etabliert. 2022 besuchten wir Bamberg mit Dom und Stollenführung. Ganz besonders zu erwähnen ist der Familientag 2023 in Eisenach mit Besuch der Wartburg sowie Vorträgen des Mitteldeutschen Landesbischofs der evangelischen Kirche, Friedrich Kramer, und der Herren Ehrenritter Senator e. H. Prof. Dr. Dr. h .c. Dieter Salch sowie Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Udo Arnold. Im Jahr 2024 ging es nach Bayreuth mit Besuch des Markgräflichen Opernhauses und der herausragenden Führung unseres Kandidaten Dr. Friedrich durch das Wagnermuseum. Zudem wurden konsequent alle Ordensfeste in Gemeinschaft gefeiert und bildeten so mit Einkehrtag, Papstsonntag, Fronleichnam, Konrad-von Querfurt-Feier und dem jährlichen Vier-Orden-Treffen feste Fixpunkte im Jahresplan. Darüber hinaus hält die Komturei engen Kontakt zu den im Komtureigebiet liegenden Ordenswerken.

 

Nach den Berichten des Komturs, des Komtureiökonomen sowie des Rechnungsprüfers wurde der Komtureivorstand entlastet.

 

Als Komtur wurde Thomas Koch aus Bamberg wiedergewählt. Vizekomture sind die Confratres Dr. Jörg Etzkorn (Würzburg), der ebenfalls erneut kandidierte, und Joachim Bickel (Bischberg). Komtureikanzler ist weiterhin Cfr. Jörg Steinhoff (Würzburg). Auch Cfr. Carl Scheuermann (Würzburg) setzt seine Tätigkeit als Komtureiökonom fort. Als Komtureirätin arbeitet Csr. Dr. Katharina Kemmer (Würzburg) künftig im Komtureivorstand mit. Als geistlicher Assistent wurde erneut Pfarrer Dr. Christian Carl Steger (Bayreuth) vorgeschlagen.


Jörg Steinhoff FamOT
Komtureikanzler

zurück

nach oben springen