Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Terminaviso: Festlichkeiten zum 400. Todestag von Hochmeister Erzherzog Maximilian

 

Exzellenz!
Hochwürdige Brüder und ehrwürdige Schwestern!
Werte Confratres!

 

Am 2. November 2018 jährt sich zum 400. Mal der Todestag von Erzherzog Maximilian, dem ersten Hochmeister aus dem Hause Habsburg. Dieser war gleichzeitig auch Regent von Tirol und residierte über einen längeren Zeitraum in der Innsbrucker Hofburg. Sein Grab befindet sich in der Propsteipfarrkirche St. Jakob, der heutigen Kathedrale des Innsbrucker Bischofs. Neben ihm ist auch der letzte Hochmeister aus dem Hause Habsburg, Erzherzog Eugen, begraben.

Diesen Anlass auf gebührende Art und Weise zu begehen ist Anliegen der Ballei "An der Etsch und im Gebirge" mit ihrer Komturei "Am Inn und Hohen Rhein", daher laufen schon seit geraumer Zeit entsprechende Vorarbeiten. Nunmehr ist es an der Zeit an alle Ordenszweige ein Terminaviso zu übermitteln und alle Brüder, Schwestern und Familiaren mit Angehörigen und Freunden des Ordens sowie interessierte Personen einzuladen.

 

Die Feierlichkeiten finden von

 

Freitag, 22. Juni 2018 bis Sonntag, 24. Juni 2018 in Innsbruck

 

statt.
 

In diesem Rahmen soll einerseits in einem Symposium die Person Erzherzog Maximilians in ihren zeitlichen Kontext gestellt und näher beleuchtet werden. Darüber hinaus werden jene Baulichkeiten, die mit seinem Wirken in Zusammenhang stehen, besucht werden. Besonders hervorzuheben sind dabei sein Grabmal, das von besonderer kunsthistorischer Bedeutung ist, sowie die von ihm errichtete Eremitage, die auch besondere Rückschlüsse auf seine Religiosität zulässt. Gleichzeitig ist geplant, die Feierlichkeiten mit einer Investitur abzurunden.

 

Über eine möglichst zahlreiche Beteiligung aus allen Ordenszweigen würden sich die Veranstalter sehr freuen, daher bitten wir bereits jetzt diesen Termin vorzumerken und bei den Planungen der jeweiligen Jahresprogramme zu berücksichtigen. Nähere Informationen sowie eine förmliche Einladung werden zu einem späteren Zeitpunkt ergehen.

 

Innsbruck im Dezember 2016

 

Für die Komturei
„Am Inn und Hohen Rhein“
Mag. Wolfgang Fuchs e.h.
Komtur
       Für die Ballei
„An der Etsch und im Gebirge“
Dr. Werner Wallnöfer e.h.
Balleimeister

 

Terminaviso zum Download

zurück

nach oben springen