Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

5. Ökumenischer Einkehrtag der 4-Hamburger geistigen Ordensgemeinschaften

 

Am Sonntag , den 6. November,  trafen sich von den vier Hamburger geistigen Ordensgemeinschaften (Johanniterorden, Malteserorden, Deutscher Orden und  Ritterorden vom Heiligen Grab)  zu ihrem 5. gemeinsamen Einkehrtag in der kath. Gemeinde Paulus Augustinus in Hamburg-Othmarschen. Der Einkehrtag begann mit der Feier einer ökumenischen Andacht  mit Regens und Prior Dr. Jürgen Wätjer (OESSH)  und ER Hauptpastor Alexander Röder, der in seiner Ansprache bezugnehmend auf die Lesung  des Paulusbriefes an die Römer 14,7-9  aufforderte  den  gemeinsamen Glauben an Jesus Christus täglich  sichtbar und überzeugend zu leben, sowohl in der Familie, als auch  im Beruf und in der Öffentlichkeit. So wird unser christlicher  Glaube gerade im täglichen Leben am deutlichsten erkennbar.

 

image
image
zurück
weiter
 

Im Anschluss an die Andacht kümmerte sich die Johanniter- Unfallhilfe um das leibliche Wohl der Teilnehmer. Nach dem Essen wurde vom Kommendator der Johanniter Dr. Alexander v. Kuhlberg die Referentin Pröpstin und Hauptpastorin der Hamburger St. Katharinen-Kirche Frau Dr. Ulrike Murmann mit einer Kurzvorstellung begrüßt. Es folgte ihr Vortrag zum Thema: "Individualität und Bildung. Überlegungen zu bleibenden Impulsen der Reformation für die Gegenwart". Von den vorgetragenen Impulsen nahm die Frage nach den Ursachen mangelhafter Gewissens- und Glaubensbildung der nachwachsenden Generation ein wichtiges Thema in der anschließenden Diskussionsrunde ein. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen endete das Ordenstreffen am späten Nachmittag.

 

Im Mittelpunkt dieses 5. gemeinsamen Einkehrtages stand bewusst wieder das gegenseitige Kennenlernen der verschiedenen Ordensangehörigen und im Jahr des gerade begonnenen Reformationsjubiläums eine Gelegenheit in weiteren kleinen Schritten mit unseren Orden aus beiden Konfessionen ein Forum zu schaffen, das sich um gegenseitiges Verständnis und gemeinsam um Klarheit über Gottes Wort und seinen Auftrag an uns bemüht.

 

Dr. Peter Flamm

zurück

nach oben springen