Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Frankfurter Foren des Deutschen Ordens zu Fragen der Zeit

 

Stets am 19. November, dem Festtag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der ersten Patronin des Deutschen Ordens, lädt die Familiarenballei Deutschland zu den Frankfurter Foren ein. In diesem Jahr konnte diese Vortragsveranstaltung schon zum fünfzehnten Mal in ununterbrochener Folge in den Räumlichkeiten der Kommende des Deutschen Ordens in Frankfurt-Sachsenhausen stattfinden. Eingeleitet wurde der Abend durch ein Pontifikalamt in der Deutschensordenskirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth. Hauptzelebrant war Seine Exzellenz H. H. Weihbischof em. Dr. h. c. Gerhard Pieschl FamOT.
 

Er predigte im Mittelgang der Kirche stehend unter den vierzehn Bildern des um 1520 entstandenen Elisabethfrieses an der südlichen Chorwand. Im Rittersaal konnte anschließend Komtur Thomas Jünger FamOT für die Ballei Deutschland an die zweihundert mit gesegnetem Elisabethbrot versorgte Gäste aus dem politischen und gesellschaftlichen Leben des Rhein-Main-Gebiets begrüßen. Als Ehrengast sprach Pater Professor DDr. Wolfgang Ockenfels. Der Dominikanerpater zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutenden deutschen Sozialethikern und ist Consultor beim Päpstlichen Rat „Justitia et Pax“ in Rom. Ihm wurde in diesem Jahr der Joseph-Höffner-Preis verliehen. Der streitbare Theologe sprach zu „Sozialethische Anmerkungen der deutschen Flüchtlingspolitik“. Hierzu beleuchtete er das Spannungsfeld zwischen gefühlter Barmherzigkeit und rationaler Gerechtigkeit. Erstere ist ohne letztere nicht christlich legitimierbar, so schon der Heilige Thomas von Aquin.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter
 

Beim anschließenden Empfang in den Räumen der Kommende konnten die Gäste bei Wein und Brötchen das Gehörte vertiefen, lebhaft diskutieren sowie Kontakte pflegen. Häufig war der Wunsch zu hören, die Veranstaltungsreihe fortzusetzen. 

Thomas Jünger FamOT
Komtur

zurück

nach oben springen