Einladung der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ für zwei Einrichtungen der Ordenswerke der deutschen Brüderprovinz
Zu einem Grillabend kam dann auch Pater Jörg angereist, der die Einrichtungen gut kennt. Zum Dank für die Einladung wurden Geschenke aus der Arbeitstherapie von „Gut Sassenscheid“ an den Komtur der Familiaren Wolfgang Fuchs und weitern Familiaren übergeben. Was uns aber mehr froh gestimmt hat war zu erfahren, wie die Mitarbeitenden sich um die Kinder und Jugendlichen im Auftrag des Ordens kümmern, die am Rande des Gesellschaft stehen, oft ohne Eltern und Familien. Bei den Suchtkranken bekamen wir einen Eindruck, was es heißt durch Drogen und Alkohol alles zu verlieren, aber durch eine Einrichtung wie „Gut Sassenscheid“ wieder Sinn im Leben finden kann und somit den Suchtmitteln zu wehren. So konnten wir einen Beitrag leisten im „Helfen, Heilen und Wehren“. Wir sagen herzlichen Dank für die offenen Gespräche!
Wolfgang Fuchs FamOT
Komtur
Auf Einladung der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ verbrachten zwei Einrichtungen der Ordenswerke der deutschen Brüderprovinz eine Ferienwoche auf einem Bauernhof in Breitenbach / Tirol. Die Jugendhilfeeinrichtung „Paulsmühle“ aus Sachsen und die Soziotherapeutische Einrichtung „Gut Sassenscheid“ aus Nordrhein-Westfalen trauten sich trotz der Corona-Krise in den Urlaub. Neben vielen verschiedenen Ausflügen in der wunderbaren Natur wurde auch das gemeinschaftliche Spiel nicht vernachlässigt. Viel zu schnell ging die tolle Urlaubswoche vorüber. Die Idee zu diesem Engagement entstand während der Investitur in Innsbruck. Es war der Wunsch unserer Komturei, das Ordenscharisma „Helfen und Heilen“ zu unterstützen. Wir hörten von dem jährlichen Segeltörn, den P. Jörg Eickelpasch von der Seelsorge der Ordenswerke mit der Komturei „An Elbe und Ostsee“ organisiert. So trafen wir uns einmal mit P. Jörg um zu erfahren, wo und wie wir helfen könnten. Dann konnte er loslegen.