Ausflug mit den Bewohnern der DO Suchthilfeeinrichtung "Haus Eckberg"
Nach der zweistündigen fußläufigen (und trotzdem nicht Vollständigen) Besichtigung war ein gemeinsames Mittagessen angesagt. Danach ging es mit dem Bus weiter zur Adlerwarte in Berlebeck. Die Besichtigung und eine kurzweilige Vorführung mit verschiedenen Greifvögeln schlossen sich an. Die Lage der Warte bot darüber hinaus einen eindrucksvollen Panoramablick in den Teutoburger Wald. Danach gab für alle Kaffee und Kuchen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr sich die Bewohner über diese Abwechslung freuen und wie sie für einen Tag gefordert sind, sich in eine für sie ungewohnte Welt einzufinden.
Dipl.-Kfm. Heinrich Plate FamOT
Stellv. Balleimeister
Stellv. Komtur
 Wie schon in den Vorjahren auch, hat die Komturei an "Weser und Ems" für die Bewohner der Suchthilfeeinrichtung "Haus Eckberg" in Polle an der Weser (Deutsch Ordenswerke) einen Sommerausflug - dieses Mal in das "Lipperland" am Teutoburger Wald - mithilfe von Spenden ausgerichtet. Mit einen Bus sind 35 Bewohner der Einrichtung unter Begleitung des Leiters, der Betreuer und einiger Familiaren bei bestem Wetter nach Detmold in das weit über die Region hinaus bekannte Museumsdorf gereist.
Wie schon in den Vorjahren auch, hat die Komturei an "Weser und Ems" für die Bewohner der Suchthilfeeinrichtung "Haus Eckberg" in Polle an der Weser (Deutsch Ordenswerke) einen Sommerausflug - dieses Mal in das "Lipperland" am Teutoburger Wald - mithilfe von Spenden ausgerichtet. Mit einen Bus sind 35 Bewohner der Einrichtung unter Begleitung des Leiters, der Betreuer und einiger Familiaren bei bestem Wetter nach Detmold in das weit über die Region hinaus bekannte Museumsdorf gereist. 
									 
									