Investitur in Innsbruck
Domkapellmeister Christoph Klemm mit dem Vokalensemble des Domchores begleitete die Vesper musikalisch. 27 Neufamiliaren erhielten aus den Händen des H.H. Hochmeisters Generalabt Dr. Bruno Platter OT den geweihten Rosenkranz.
Der Samstagvormittag war dem Symposium „Maximilian III. Regent und Hochmeister: Denkweisen seiner Zeit“ im Kaiser-Leopold-Saal der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck gewidmet. In sechs Vorträgen gaben die Referenten Ursula Stampfer (Univ. Bozen), Heinz Noflatscher (Univ. Innsbruck), Stefan Ehrenpreis (Univ. Innsbruck), Hansjörg Rabanser (Ferdinandeum, Innsbruck), Franz Daxecker (Medizinische Univ. Innsbruck) und Udo Arnold (Univ. Bonn) in das Leben von Maximilian III. Einblick.
Im anschließenden Pontifikalamt im Dom zu St. Jakob wurden die Kandidaten, ein Kleriker und 26 Laien, in das Familiareninstitut aufgenommen. Zuvor zog eine Prozession von mehr als 140 Familiaren vom Franziskanerkloster in den Dom ein, was für viele Einwohner und Touristen ein spektakuläres Bild bot.
Die Messe wurde durch Domorganist Prof. Reinhard Jaud und wiederum Domkapellmeister Christoph Klemm mit dem Domchor und Domorchester musikalisch begleitet.
Über 300 Personen waren zu den Feierlichkeiten nach Innsbruck angereist. Im Anschluss an das Pontifikalamt gab der Landeshauptmann für die Teilnehmer der Feierlichkeiten einen Empfang im Großen Burghof.
Viele Gäste sind bis zum Sonntag in Innsbruck geblieben. Nach der Heiligen Messe und einer Klosterführung in Stamms hieß es dann aber doch Abschied nehmen und nach Hause zurückzukehren.
Dr. Michael Schörnig FamOT
Familiarenreferent
Von 22. bis 24. Juni 2018 fand die Investitur der Balleien Deutschland, Österreich und „An der Etsch und im Gebirge“ in der Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol in Innsbruck statt. Gleichzeitig wurde dem 400. Todestag von Erzherzog Maximilian, Hoch- und Deutschmeister, Regent von Tirol, gedacht. Am Freitag wurden in der Jesuitenkirche die Insignien der Neufamiliaren im Rahmen einer Vesper, der S. E. Hwst. H. Alterzbischof P. Dr. Alois Kothgasser SDB vorstand, gesegnet. In seiner Predigt ging er auf die Demut vor dem Herrn und die Gnade Gottes ein.