Adventfeier der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“
Der heiligen Messe in der Unterkirche des Domes folgte eine Statio am Grabmal Erzherzogs Maximilan III., des Deutschmeisters, dessen 400. Jahrestag wir im kommenden Jahr groß feiern werden. Familiarengebet und das Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ schlossen die feierliche Statio. Anschließend erklärte uns Hofrat Dr. Heinz Wieser das Grabmal des Erzherzogs und wies auf Bezüge zum Deutschen Orden im Dom St. Jakob in Innsbruck hin, die hier wirklich reichhaltig zu finden sind.
Gegen 19:00 Uhr begaben wir uns zur Stärkung ins „Haus der Begegnung“ wo uns ein festliches Adventmenü serviert wurde und wir im gemütlichen Beisammensein den Abend ausklingen ließen.
Eine gelungene Einstimmung auf die Adventszeit.
Mag. Matthias Claus Seidel FamOT
Komtureikanzler
Mit Freitag, 1. Dezember 2017, begann für die Familiaren der Komturei „am Inn und Hohen Rhein“ ein intensives „Deutsch Ordens“ Wochenende. Freunde des Deutschen Ordens und die Familiaren unserer Komturei mit ihren Begleiterinnen trafen sich bereits um 17:30 Uhr in der Unterkirche des Domes St. Jakob zu Innsbruck um dort hl. Messe zu feiern. Diakon Dr. Raimund Hirschberger LL.M. assistierte unserem geistlichen Assistenten Confrater Dr. Oswald Stanger FamOT. Unser Komtureikanzler Confrater Mag. Matthias Claus Seidel FamOT umrahmte den Gottesdienst mit adventlichem Klarinettenspiel, aber auch auf die Singstimmen der Mitfeiernden konnten wir nicht verzichten. Die Ordensfürbitten haben wir um die Bitte für den am Samstag zu weihenden neuen Bischof Hermann Glettler erweitert und wissen uns so auch in Verbundenheit mit der Diözese Innsbruck.